Diehl-Vortrag: Geborgenheit an 365 Tagen

„Mit Angst in eine ungewisse Zukunft?“- so lautete das Thema des Referates, das Klaus-Jürgen Diehl bei unserem Novembervortragsabend (23.11.) im Wichernhaus hielt. Der Referent, auch bekannt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen und als Autor von Bibellesetexten, holte seine Zuhörer bei ihren persönlichen und den gegenwärtigen Krisenthemen der Welt ab und leitete über zu den Ängsten und Lösungen, die in der Bibel beschrieben werden. „Die Aussage Fürchte dich nicht! taucht 365 mal in der Bibel auf und verspricht somit Geborgenheit für jeden Tag“,  lautete ein Fazit von Pfarrer Diehl am Ende seines Vortrags. Die Zuhörer diskutierten anschließend an Tischgruppen über das Referat. Danach stellte der frühere CVJM-Bundeswart in einem von ihm so genannten „Werbeblock“ seine neuesten Buchveröffentlichungen vor, welche von den Teilnehmern gekauft werden konnten. Den Erlös einer abschließenden Kollekte und sein Honorar spendet der Autor regelmäßig an den Barnabas Fund, eine Hilfsorganisation für verfolgte Christen – so auch nach diesem informativen Abend beim CVJM Castrop.

Geographie-Meister nach sechs Disziplinen

Über die Distanz von sechs teils bewährten, aber auch neuen Spielen mussten sich die Teilnehmer bei unserer diesjährigen Geographie-Olympiade am 12.11. messen. Unter anderem kam auch der neu angeschaffte Buzzer zum Einsatz und führte zu klaren Entscheidungen. Aber die Teilnehmer mussten auch andere digitale Medien wie Google-Earth und leere Karten online bedienen, dann analog Memory und Stadt-Land-Fluß bewältigen, so dass die Snack-Pause zwischendurch gern wahrgenommen wurde. Am Ende siegte Nils (im Bild links) souverän mit 16 Punkten vor Marvin, der 8 Punkte erzielte. Für das nächste Jahr wünscht sich Organisator Lars gern mehr Teilnehmer, damit sich der Aufwand der Vorbereitung noch mehr lohnt.

Von der Vorstandssitzung im November

Unser Vorstand tagte am 17.November. Nach der Andacht bestätigten wir das Protokoll der Oktober-Sitzung. Dann blickten wir auf die letzten Veranstaltungen zurück: Die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft am 22.10. war gelungen und gut besucht. Bei der Geografie-Olympiade am 12.11. hatten die wenigen Teilnehmer dennoch viel Spaß und lobten den neu beschafften Buzzer. Dann planten wir unsere nächsten Angebote: Für den Novembervortrag von Klaus Jürgen Diehl am 23.11. wurden die letzten Aufgaben verteilt. Am vierten Advent möchten wir ein Weihnachtsliedersingen anbieten. Die Organisation dieser Veranstaltung beschäftigte uns intensiv und muss in der Dezembersitzung fortgesetzt werden. Danach organisierten wir den Umzug unserer Jungscharmaterialien aus dem Gemeindehaus im Dorf Rauxel. Zuletzt besprachen wir noch die Weihnachtsgeschenkaktion für unsere Mitglieder. Mit dem Segen schloss die November-Sitzung pünktlich.

Neu: Buzzern bei der Geographie-Olympiade am 12.11.

Ein allgemeines Erdkunde-Wissen ist bei unserer Geographie-Olympiade gefragt.  Aber auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Wissenslücken haben eine realistische Chance, denn oft entscheidet dabei auch das Würfelglück. Wie heißt der Berg? Welcher Fluss ist länger? Was liegt wo? – Um diese Fragen dreht es sich bei unserer Veranstaltung. Und manche Frage und Wertung lässt sich durch schnelle Reaktion entscheiden. Für diesen Zweck haben wir inzwischen einen professionellen Buzzer erworben, der erstmals zum Einsatz kommt. So können auch geographische Nichtwisser mit schnellen Fingern durchaus ihre Punkte machen. Die Buzzer-unterstützte Geographie-Olympiade findet am Samstag (12. November) um 14:00 Uhr bei Lars Roepke in der Ringstraße 41 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

„Ungewisse Zukunft“ – Klaus-Jürgen Diehl referiert im Wichernhaus

Der bekannte ehemalige CVJM-Bundeswart und Pfarrer Klaus Jürgen Diehl ist am Mittwoch, 23. November, wieder Referent bei unserem Novembervortrag, nachdem er uns letztmals im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe vor den Corona-Lockdowns besucht hat. Er spricht diesmal zum Thema Mit Angst in eine ungewisse Zukunft?“ Der Abend im Wichernhaus wird abgerundet durch eine Gesprächsrunde zum Thema. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Pfarrer i.R. Klaus Jürgen Diehl war 24 Jahre lang Bundeswart des CVJM-Westbundes und Leiter des Amtes für missionarische Dienste der Evang. Kirche von Westfalen. Diehl war Mitherausgeber mehrerer Bibelauslegungen und ist ein gefragter Redner auf Glaubenskonferenzen. Er ist auch Autor der Bibellesehilfen „Die ersten Tage mit der Bibel“ und „In 99 Tagen durch die Bibel“ sowie des Gemeindekurses „Vom Glauben leise reden“, die ihn weit über Westfalen hinaus bekannt machten.

 

Endlich wieder Tischtennis-Vereinsmeisterschaft

In 20218 haben wir die letzte Tischtennis-Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Dann ließen Renovierungsarbeiten in unserer Trainingshalle und zuletzt Corona-Schutzmaßnahmen eine Durchführung nicht mehr zu. Daher waren wir froh, dass es in diesem Herbst endlich wieder möglich war. Am 22. Oktober traten fast die gesamte Tischtennis-Abteilung (Urlauber waren entschuldigt) und ein Spieler aus dem übrigen Vereinsspektrum spielhungrig zum Wettkampf an. Wir spielten diesmal im Doppel-KO-Modus, d.h. wer zweimal verlor, schied aus und war ab dann zum Zuschauen verurteilt. Das störte die Betroffenen aber wenig, denn es gab zum Trost spannende Spiele zu beobachten. Bahram Hejazi wurde erst im letzten Spiel der Hauptrunde vom späteren Vereinsmeister Armin Freitag mit 3:2 in die Trostrunde geschickt, konnte sich dort aber nicht gegen Wolfgang Brandenburg durchsetzen, sondern verlor 1:3 und wurde Dritter. So spielten Brandenburg und Freitag schließlich ein spannendes Endspiel, welches Armin Freitag erst im 5. Satz mit 11:7 für sich entschied. Wir gratulieren Wolfgang Brandenburg zum zweiten Platz und Armin Freitag zur Vereinsmeisterschaft. 

Ulrich Radke

Vorstandssitzung im Oktober wählt Ulrich Radtke zum 2. Vorsitzenden

Unser Vorstand tagte am 17.10.. Nach einer Andacht beschlossen wir das Protokoll der September-Sitzung. Dann verteilten wir die noch ausstehenden Ämter im neu gewählten Vorstand. Ulrich Radtke wählten wir zum stellvertretenden Vorsitzenden, Nils Roepke wurde als Schriftwart bestätigt. Danach beschäftigten wir uns mit den nächsten Angeboten: Die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft am 22.10. soll in gewohnter Form durchgeführt werden, die Geografie-Olympiade am 12.11. ebenso. Der Novembervortrag von Klaus Jürgen Diehl am 23.11. erfordert noch einige Absprachen. Der Tagesordnungspunkt Immobilienangelegenheiten informierte uns über die anstehende Grundsteuererklärung. Danach beschäftigten uns die Renovierungspläne der Kirchengemeinde im Gemeindehaus Dorf Rauxel, für die die von uns finanzierte Küchenzeile im Jungscharraum weichen soll. Mit dem Segen wurde die Oktober-Sitzung pünktlich geschlossen.

 

Angst vor der Zukunft? – Novembervortrag mit Klaus Jürgen Diehl

Der bekannte ehemalige CVJM-Bundeswart und Pfarrer Klaus Jürgen Diehl ist am Mittwoch, 23. November, wieder Referent bei unserem Novembervortrag, nachdem er uns letztmals im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe vor den Corona-Lockdowns besucht hat. Er spricht diesmal zum Thema Mit Angst in eine ungewisse Zukunft?“ Der Abend im Wichernhaus wird abgerundet durch eine Gesprächsrunde zum Thema. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Pfarrer i.R. Klaus Jürgen Diehl war 24 Jahre lang Bundeswart des CVJM-Westbundes und Leiter des Amtes für missionarische Dienste der Evang. Kirche von Westfalen. Diehl war Mitherausgeber mehrerer Bibelauslegungen und ist ein gefragter Redner auf Glaubenskonferenzen. Er ist auch Autor der Bibellesehilfen „Die ersten Tage mit der Bibel“ und „In 99 Tagen durch die Bibel“ sowie des Gemeindekurses „Vom Glauben leise reden“, die ihn weit über Westfalen hinaus bekannt machten.

Tischtennis-Vereinsmeisterschaft: Endlich mal wieder!

Unsere TT-Vereinsmeisterschaft steht endlich wieder an, nachdem sie in den letzten Jahren, wegen Umbaumaßnahmen in der Sporthalle, dann Corona-bedingt, immer wieder ausfallen musste. (Die letzte Vereinsmeisterschaft führten wir 2018 durch.) Wir treffen uns zur TT-Vereinsmeisterschaft 2022 am Samstagnachmittag, 20. Oktober, um 14:00 Uhr in der Turnhalle der Harkortschule in Merklinde. Wir organisieren dort das Spiel von Hobby-Spielern und von „Profis unserer TT-Abteilung“ in getrennten Gruppen gegeneinander. Somit gibt es dann auch zwei Vereinsmeister: Einen aus der TT-Abteilung und einen Meister aus dem Fun-Wettbewerb. Gegen 17:00 Uhr dürfte unsere Vereinsmeisterschaft beendet sein und die diesjährigen Meister feststehen. Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier mit hoffentlich vielen Teilnehmern.

Im November: Wissen und Würfeln bei der Geographie-Olympiade

Wie heißt der Berg? Welcher Fluss fließt dort? Wie heißt die Hauptstadt von XY? Was liegt wo? – Wer solche Erdkunde-Fragen liebt und sie möglichst auch beantworten kann, sollte bei unserer Geographie-Olympiade antreten. Und manche Frage und Wertung lässt sich auch zusätzlich durch Würfeln beeinflussen, so dass man auch bei geographischen Wissenslücken durchaus seine Punkte machen kann. Die diesjährige Geographie-Olympiade findet am Samstag (12. November) um 14:00 Uhr bei Lars Roepke in der Ringstraße 41 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum ersten Einsatz kommt dabei sicher auch unser neu angeschaffter Buzzer, womit viele Spiele eindeutiger zu entscheiden sind. Es wird also doppelt spannend: 1. Wie lauten die Fragen? 2. Wie bewährt sich unsere Neuanschaffung? Den 12.11. also bitte vormerken!