Wie in jedem Jahr traf sich leider nur ein kleiner Teil unserer Mitglieder, diesmal am 23.3., zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Glücklicherweise waren wir aber trotzdem beschlussfähig. Wir hörten, wie in allen Jahren praktiziert, die rückblickenden Berichte der Gruppenleiter über das Jahr 2024. Dann informierte uns unser Kassenwart über unsere stabilen Vereinsfinanzen. Die Versammlung entlastete anschließend, in Kenntnis des Berichts der Kassenprüfer, den Vorstand. Bei den sich anschließenden Wahlen für den Vorstand stellten sich diesmal Ulrich Radtke und Jörg Hennig zur Wiederwahl und wurden bestätigt. Dann ging es um die Wahl des ersten Vorsitzenden. Sebastian Becht wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt und führt den Verein somit durch die nächsten drei Jahre. Ein Ausblick auf unsere Vereinsaktivitäten in 2025 rundete die Jahreshauptversammlung ab. Interessiert erfuhren wir von den Planungen einer Wanderung auf dem westfälischen Jakobsweg in monatlichen Etappen. Gegen 16:30 Uhr verabschiedeten sich die Teilnehmer unserer JHV 2025
Aus unserer Vorstandssitzung im März
Unser Vorstand traf sich am 27. März. Nach der Andacht genehmigten wir das Protokoll der vorausgegangenen Vorstandssitzung. Dann blickten wir auf das erfolgreich stattgefundene Siedler-von-Catan-Turnier zurück. Danach reflektierten wir die Jahreshauptversammlung vom 23. März und widmeten uns der sich jährlich wiederholenden Ämterverteilung im Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren bisherigen Aufgaben bestätigt. Dann planten wir unsere Angebote für den April, Kreuzweg und Jakobsweg. Letzteres erfordert wegen des Fahrkartenkaufs eine Kostenzusage unsererseits und deshalb eine Voranmeldung. Entsprechend formulierten wir die Werbung für den Kreuzweg für Monatsblatt und Homepage. Gegen 21:15 Uhr endete unsere Sitzung mit dem Segen.
Jahreshauptversammlung am 23. März – Bitte kommen!
Am 23. März ist es wieder einmal soweit: Unser Verein führt seine jährliche JHV durch. Als eingetragener Verein erfüllen wir damit einen Satzungsauftrag. Es handelt sich nicht um eine bloße Formalie, denn nach dem Hören auf die Gruppenberichte aus dem letzten Jahr und auf den Vortrag des Kassenberichts werden die anwesenden Vereinsmitglieder aktiv tätig. So stehen die Wahlen zum Vorstand an – unter anderem wird der Vorsitzende gewählt/bestätigt, es kann bei allen Berichten nachgefragt werden und das Jahresprogramm soll diskutiert werden. Alle Vereinsmitglieder, die mindestens 16 Jahre alt sind, erhielten per Post eine persönliche Einladung zur Jahreshauptversammlung. Und so läuft die Jahreshauptversammlung ab:
Tagesordnung:
- Begrüßung und Andacht
- Genehmigung des letzten Protokolls
- Berichte der Gruppenleiter
- Kassenbericht und Entlastung des Vorstands
- Wahlen zum Vorstand, Wahl des Vorsitzenden
- Vorstellung des Jahresprogramms
- Verschiedenes
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen, um 15 Uhr an der JHV 2025 teilzunehmen, die wir auch diesmal wieder im Wichernhaus durchführen.
Sieger beim Siedlerturnier 2025: Lars
Am Samstag dem 22.02.25 trug unsere Spielegruppe wieder das alljährliche Siedlerturnier aus. Dazu trafen sich die diesjährigen Siedler von Catan im Wohnzimmer von Lars Roepke. Fünf Teilnehmer wetteiferten um die besten Rohstoffquellen und handelten mit Baumaterialien, um die eigene Zivilisation voranzubringen.
In drei intensiven Spielrunden konnten die Spieler auf Punktejagd gehen und am Ende wurde abgerechnet. Wie immer war auch für das leibliche Wohl gesorgt und alle Mitspieler hatten viel Spaß.
Lars konnte seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen, knapp vor Katharina und Sebastian. Die Teilnehmer freuen sich schon aufs Siedlerturnier im kommenden Jahr und auf weitere Mitspieler
Aus der Vorstandssitzung im Februar
Unser Vorstand traf sich am 20. Februar. Nach der Andacht genehmigten wir das Protokoll der vorausgegangenen Vorstandssitzung. Dann blickten wir auf das Ende Februar anstehende Siedler-von-Catan-Turnier, welches im üblichen Rahmen ablaufen soll. Danach planten wir die Jahreshauptversammlung am 23. März und verteilten die in diesem Zusammenhang stehenden Aufgaben. Dann diskutierten wir die Durchführung eines Pilgerweges, dessen erste Etappe am 12.4. stattfinden soll. Gegen 21 Uhr endete unsere Sitzung mit dem Segen.
Wer spielt mit? – Siedlerturnier am 22.02.
Im bei uns eher ruhigen Monat Februar bieten wir wieder einmal unser traditionelles „Siedler-von-Catan-Turnier“ am 22.2. (Samstag) an. Dazu sind alle Spielbegeisterten herzlich für 14:00 Uhr zu Lars Roepke in die Ringstraße 41 eingeladen.
Kenner dieses Gesellschaftsspiels wissen, wie spannend ein Siedler-Nachmittag abläuft. Aber auch diejenigen, denen das Kult-Spiel „Siedler von Catan“ unbekannt ist, können es leicht lernen und sofort mitspielen. Geplant ist eine Turnierdauer bis um etwa 18:00 Uhr. Interesse bekommen? – Dann am letzten Februar-Samstag unbedingt erscheinen und mitspielen!
Jahreshauptversammlung am 23. März
Bitte unbedingt vormerken: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 23. März um 15 Uhr im Wichernhaus statt. Schriftliche Einladungen erhaltet ihr demnächst.
Aus unserer Vorstandssitzung im Januar
Unser Vorstand traf sich am 16. Januar. Nach der Andacht genehmigten wir das Protokoll der vorausgegangenen Vorstandssitzung. Dann tauschten wir uns über das Bibelquiz im November aus und berichteten von der Weihnachtgeschenkaktion für unsere Mitglieder. Die Nikoläuse und Andachtsbücher sind überall gut angekommen, die Aktion kann in diesem Jahr wiederholt werden. Dann widmeten wir uns dem Jahr 2025: Wir verteilten die regelmäßig wiederkehrenden Programmpunkte für die Vereinsfamilie auf die kommenden 12 Monate und versuchten dabei Ferien, Feiertage und Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen zu berücksichtigen. Gegen 20:45 Uhr endete unsere Sitzung mit dem Segen.
Das ist geplant: Unser Veranstaltungsprogramm für 2025
Unser Vorstand hat in seiner Januar-Sitzung über das Programm für 2025 beraten. Dabei galt es, die sich jährlich wiederholenden Programmpunkte über das Jahr zu verteilen. Nachstehend aufgeführt findet ihr eine Übersicht über die Veranstaltungen, die wir für das Jahr 2025 planen und die ihr in euren Kalender eintragen solltet:
| 22.02. | Siedler-von Catan-Turnier | Pause: Sommerferien | ||
| 23.03. | Jahreshauptversammlung | 27.09. | Geographie-Olympiade | |
| 09.04. | Kreuzweg | 04.10. | TT-Vereinsmeisterschaft | |
| 24.05. | Bibelquiz-Vereinsmeisterschaft | 12.11. | Novembervortrag | |
| 19.06. | Radtour | 14.12. | Weihnachtslieder – Singen für alle | |
| 06.07. | Wandertag | |||
Hört mal bei „tru:“ rein!
Ende Oktober 2020 ging mit „(tru:) young radio“ ein christliches Jugend-Web-Radio an den Start und läuft somit seit nunmehr vier Jahren erfolgreich. Das Programm ist christlich geprägt, überkonfessionell und unabhängig und bietet neben Popmusik auch Sendungen, die Jugendliche selbst produzieren. Ziel ist es, auch Jugendliche ohne christlichen Hintergrund zu erreichen. Erster Partner des Senders ist u.a. der CVJM Deutschland. Um zum Programm zu kommen, tippt in euren Internet-Browser: www.laut.fm/tru . Hört unbedingt ´mal rein, denn es lohnt sich!



